Alle über E-Mails oder andere Mittel erhaltenen Daten werden gemäß den Datenschutzbestimmungen (EU-DSGVO 679/2016) verarbeitet. Das freiwillige, ausdrückliche und optionale Versenden von E-Mails an die auf dieser Website von Nutri Guide veröffentlichten Adressen oder Kontaktformulare führt zur Erfassung der E-Mail-Adresse des Absenders (die für die Beantwortung der Anfragen erforderlich ist) sowie zu allen anderen bereitgestellten personenbezogenen Daten. Die bereitgestellten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, die nicht mit der Verarbeitung betraut sind. Die Gültigkeit der auf dieser Seite enthaltenen Informationen beschränkt sich ausschließlich auf diese Website und nicht auf andere Websites, die über Hyperlinks aufgerufen werden können.
Die Verarbeitung der Daten, die sich auf das Anfrageformular beziehen, erfolgt am Sitz der Internationalen Union und wird mit elektronischen Mitteln sowie durch geeignete Sicherheitsmaßnahmen vom zuständigen Personal durchgeführt.
Art der Daten und Zweck der Verarbeitung
Alle über diese Website bereitgestellten personenbezogenen Daten werden rechtmäßig und nach Treu und Glauben verarbeitet, um die angeforderten Dienste zu erbringen sowie um auf Nachrichten und Fragen von Benutzern zu antworten, stets im Rahmen institutioneller Aufgaben.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Über diese Website können Anfragen und Nachrichten über die auf der Website angegebenen Kontaktadressen gesendet werden. Die Bereitstellung dieser Daten ist obligatorisch und notwendig, um auf die gestellten Anfragen zu antworten und um den Absender ggf. erneut zu kontaktieren, um angegebene Sachverhalte zu klären.
Navigationsdaten
Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die von Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, Adressen in URI-Notation (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, Uhrzeit der Anfrage, Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, Größe der erhaltenen Datei als Antwort, ein numerischer Code, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), sowie weitere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Nutzers. Navigationsdaten werden nicht zum Zweck der Identifizierung von Nutzern erhoben, sondern ausschließlich zur anonymen Sammlung statistischer Informationen über die Nutzung der Website und ihrer Dienste.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die von besuchten Websites an das Endgerät des Nutzers gesendet werden und dort gespeichert werden, um bei einem späteren Besuch wieder an dieselben Websites übermittelt zu werden. Diese Website verwendet:
Session-Cookies, deren Nutzung keine Erfassung personenbezogener Daten des Nutzers beinhaltet. Sie dienen ausschließlich der Übermittlung von Sitzungskennungen in Form automatisch generierter Zahlen durch den Server. Session-Cookies werden nicht dauerhaft auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Die verwendeten Cookies ermöglichen keine Sammlung persönlicher Informationen über den Nutzer und werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Es werden keine Cookies zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Der Nutzer kann Cookies aktivieren oder deaktivieren, indem er die Browsereinstellungen gemäß den Anweisungen der Anbieter ändert.
Aktualisierungen
Die Datenschutzrichtlinie dieser Website kann aktualisiert werden; Nutzer werden daher gebeten, den Inhalt regelmäßig zu überprüfen.